Promotion

Das Studium der Allgemeinen Rhetorik kann nach dem Masterabschluss bis zur Promotion weitergeführt werden. Es sind auch Bewerbungen von Absolvent*innen anderer Fachrichtungen erwünscht, wobei das geplante Promotionsprojekt einen klar erkennbaren rhetorischen Forschungsschwerpunkt aufweisen muss. Die Betreuung von Promotionsprojekten erfolgt durch die Hochschullehrkräfte des Fachs. Den Promovierenden wird zudem im Kolloquium die Möglichkeit zu fachlichem Austausch und gegenseitiger Anregung geboten.

Mögliche Betreuungspersonen:

Der Abschluss einer Promotion der Allgemeinen Rhetorik kann die Grundlage für eine wissenschaftliche Karriere schaffen. Zudem eröffnet die höhere wissenschaftliche Spezialisierung den Weg zu exponierten Stellen auf dem Arbeitsmarkt.